
Die SPD schickt einen gestandenen Kommunalpolitiker in den Kampf ums Direktmandat bei Bundestagswahl am 26.September: Christian Schreider (49), stv.Ortsvorsteher von Friesenheim, Ludwigshafener Stadtrat und Mitglied im Parlament der Metropolregion Rhein-Neckar.
Der im Hauptberuf als Arbeitsrechtler bei der Gewerbeaufsicht tätige Schreider plädiert vor allem für eine Stärkung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und des Wirtschaftsstandorts Vorderpfalz. „Die Schere zwischen Reichen und allen anderen geht immer weiter auseinander. Nur jeder zweite Berufstätige übertrifft noch das Real-Einkommen seiner Eltern – da müssen wir das Ruder endlich rumreißen“, fordert Schreider auch „Respekt für die Arbeit von jedem und jeder“. Der verkehrs- und sportpolitische Sprecher der SPD zielt mit einer modernen Verkehrspolitik auf „mehr Mobilität, Klimaschutz und Arbeitsplätze“ – gemeinsam mit der BASF müsse man etwa die Region zur Vorreiterin bei der ebenso umweltfreundlichen wie zukunftsträchtigen Wasserstoff-Energie machen. Gleichzeitig gelte es, die „Digitalisierung durchstarten zu lassen - für mehr Gesundheitsschutz, einen besseren Bürgerservice und eine gerechtere Bildung, die jedes Kind individueller fördert“. Nicht zuletzt bräuchten die Kommunen „endlich eine ausreichende Finanzierung, auch aus Berlin“ – nur so könnten Schulen, Sport- und Kultureinrichtungen angemessen ausgestattet werden und die Infrastruktur vor Ort gestärkt werden.